Skip to main content

Artboostcoaching – Weil Kunst zählt. Und du auch.

Wir glauben: Künstler:innen brauchen mehr als Talent.

Sie brauchen Haltung. Selbstvertrauen. Und manchmal einen kleinen Schubs, um loszugehen.

Artboostcoaching ist aus der Praxis entstanden. Aus Gesprächen mit Künstler:innen, die nicht an sich gezweifelt haben – sondern an der Welt, in der sie sich zeigen sollen.

Wie finde ich meinen Platz?
Wie werde ich sichtbar, ohne mich zu verbiegen?
Wie bleibe ich authentisch – und gehe doch raus mit dem, was ich tue?

Wir sagen: Es gibt keinen perfekten Moment. Aber es gibt dich. Jetzt. Echt.

In unseren Workshops, 1:1-Sessions und Impulsen begleiten wir bildende Künstler:innen beim nächsten Schritt – professionell, offen, nahbar. Ohne Verkaufsdruck. Ohne Phrasen. Sondern mit klarem Blick, strukturierter Erfahrung und einem Verständnis für die Widersprüche, die Kunst mit sich bringt.

Denn wir kennen den Kunstbetrieb – und wissen:
Sich zu zeigen ist keine Eitelkeit. Es ist ein Akt der Selbstermächtigung.

Artboostcoaching ist kein Rezept. Sondern ein Raum, in dem du herausfinden darfst, was für dich funktioniert.

Weil Kunst zählt. Und du auch.

Andreas Greulich

Kunst bestimmt meine Biographie.

Über 30 Jahren widme ich mich mit Leidenschaft und Sachverstand als Galerist, Kurator und Autor der Bildenden Kunst. In Frankfurts Zentrum betreibe ich seit 20 Jahren meine Galerie.

Im Laufe dieser Jahre habe ich festgestellt, dass viele Künstlerinnen und Künstler es als Herausforderung empfinden, sich als Berufskünstler zu sehen. Die damit verbundenen Anforderungen zu meistern, ist nicht immer leicht. Oft ist es der Blick von Aussen, der hilft. Oder man muss einfach mal Aufgaben abgeben. Beides zuzulassen fällt Künstler*innen häufig schwer. Hier stehe ich mit meinem Team bereit.

Gute Kunst zu machen ist an sich schon Aufgabe genug. Dann noch den Weg an die Öffentlichkeit stringent zu gehen ist eine Herausforderung, die Arbeit macht und Energie kostet. Zwingend notwendig ist es, hier auf die passende Strategie zu achten. Macht man das nicht, sind die Folgen erheblich: Die Anerkennung und der Erfolg als Künstlerin und Künstler bleibt häufig aus.

Genau hier setzt meine Arbeit und die meines Teams als Coach und Dienstleister ein. Ich biete professionelles Coaching für bildende Künstler und Künstlerinnen an. Gemeinsam arbeiten wir daran, Hürden zu überwinden und die persönlichen und beruflichen Fähigkeiten zu stärken, die für ein erfolgreiches und erfüllendes künstlerisches Schaffen notwendig sind. Gerne nehmen wir Dir auch Arbeit ab, damit Du Dich besser auf Deine künstlerische Entwicklung konzentrieren kannst.

Ob Du Dich am Anfang Deiner künstlerischen Laufbahn befindest oder bereits etabliert bist und neue Wege suchst – ich bin hier, um Dich zu unterstützen und Dich und Deine Kunst voranzubringen.

Mit meiner umfangreichen Erfahrung und meiner Leidenschaft für Kunst werde ich Dir helfen, Dein kreatives Potenzial voll auszuschöpfen und Deinen individuellen Weg in der Kunstwelt erfolgreich zu gestalten.

Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und mit Dir zu arbeiten. Zögere nicht, mich für ein erstes unverbindliches Gespräch zu kontaktieren. Gemeinsam können wir Deine Kunst und Dein künstlerisches Schaffen stärken und fördern.

Das Artboost-Team

Bei Artboost Coaching arbeiten wir in einem Team, das sich die Aufgaben teilt. Bei Bedarf nehmen wir externe Unterstützung in Anspruch. Das macht uns flexibel und effizient.

Sophie Lorenz kümmert sich um Instagram und die inhaltliche Weiterentwicklung von Artboost Coaching.

Andreas ist der Kopf vom Ganzen, entwickelt das Workshop-Programm und setzt es um.

Marlena Anghel ist für die Website zuständig. WordPress ist ihr Metier.




Sophie Lorenz

Sophie Lorenz hat Germanistik und Kunstgeschichte an der JGU Mainz studiert. Seit 2021 ist sie die Managerin der Galerie Greulich. Hier realisiert sie unter anderem verschiedene Projekte der Ausstellungskonzeption und Kunstvermittlung (bspw. der Podcast „Bunt & Greulich“ der Galerie, eine Museumsausstellung im Schlösschen in Wertheim, diverse NFT-Ausstellungen in der Galerie und auf der Positions Art Fair Berlin,…).

Darüber hinaus ist Sophie Lorenz im Vorstand des Kunst- und Kulturvereins PARTPARTPART e.V. aktiv. Speaking und Moderation bei verschiedenen Veranstaltungen sowie die Organisation von Ausstellungen und anderen Kunstevents gehören bei Part zu ihren Aufgaben. Die jüngste von Sophie Lorenz kuratierte Gruppenausstellung war „Interregio“ im Institut Français in Mainz.

Als Referentin für das Anti-Klassismus-Referat an der JGU seit 2021 konnte sie bisher ihre Expertise im Bereich der persönlichen Beratung vertiefen.


Neugierig – oder einfach noch nicht sicher?

Vielleicht bist du gerade an einem Punkt, an dem du denkst:

Da geht mehr – aber ich weiß nicht, wie.“

Oder du bist unsicher, ob Coaching überhaupt das Richtige für dich ist.

Ganz ehrlich: Genau dann lohnt sich ein Gespräch.

Du musst nichts vorbereitet haben. Und du musst auch keine fertige Vision mitbringen.

Wir nehmen uns Zeit für ein kostenloses Kennenlerngespräch.

Wir hören zu, stellen Fragen – und geben dir Impulse, wie dein nächster Schritt aussehen könnte.

Schreib uns direkt:

Ohne Druck. Ohne Verpflichtung.

Nur du, deine Kunst – und die Möglichkeit, klarer zu sehen, was alles möglich ist.

Weil Kunst zählt. Und du auch.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name